DATENSCHUTZ BESTIMMUNGEN
In diesem Abschnitt werden gemäß der neuen europäischen Gesetzgebung, die durch die EU-Verordnung 679/2016 eingeführt wurde, und der italienischen Gesetzgebung (Gesetzesdekret Nr. 196/2003) Informationen über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Benutzer bereitgestellt, die die konsultieren Seiten der Website www.sammaparts.com (im Folgenden: „Website“) oder die die darauf bereitgestellten Kaufdienste nutzen (im Folgenden „Benutzer“ oder „Interessierte“).
Die Informationen werden ausschließlich für die Website bereitgestellt und nicht für andere Websites, die vom Benutzer über die Links auf der Website konsultiert werden können.
Inhaber der Behandlung
Der Datenverantwortliche für die personenbezogenen Daten der Benutzer der Website www.sammaparts.com ist die Società Sammaint Società Cooperativa (ab jetzt auch das „Unternehmen“), Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 05263670878, REA-Nummer: CT - 354603, mit Sitz in Belpasso (CT), Via Alicudi S.N. Postleitzahl 95032 Contrada Valcorrente.
E-Mail, um den Eigentümer zu kontaktieren und die Löschung Ihrer Daten, falls erhoben, mit Ihrer Zustimmung anzufordern: ecommerce@sammaint.com.
***
A - Art der verarbeiteten Daten
I. Identifikationsdaten
In Übereinstimmung mit der neuen europäischen Gesetzgebung, die durch die EU-Verordnung 679/2016 eingeführt wurde, und der italienischen Gesetzgebung (Gesetzesdekret Nr. 196/2003) kann die Konsultation der Website und der mögliche Kauf von Produkten, die auf der Website verkauft werden, die von umfassen Daten, die geeignet sind, eine natürliche Person direkt oder indirekt zu identifizieren, wie z. B.: Vorname, Nachname, Wohnadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse.
Die Website verlangt von der interessierten Partei nicht, sogenannte Daten bereitzustellen „Besondere“ oder gemäß den Bestimmungen der DSGVO (Artikel 9) personenbezogene Daten, aus denen die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie genetische Daten, biometrische Daten, die eindeutig bestimmt sind eine natürliche Person identifizieren, Daten über die Gesundheit oder das Sexualleben oder die sexuelle Orientierung der Person. Für den Fall, dass die angeforderte Dienstleistung die Verarbeitung solcher Daten erfordert, erhält der Interessent im Voraus spezifische Informationen und muss seine ausdrückliche Zustimmung erteilen.
II. Bankdaten
Beim Kauf der Produkte auf der Website werden auch Bankdaten verarbeitet, wie z. B. die für die Zahlung angegebene Karten- oder Bankkontonummer, der Karteninhaber und das Bankkonto.
Diese Daten dürfen ausschließlich von Drittunternehmen verarbeitet werden, die die auf der Website verwendeten Zahlungsmethoden verwalten.
Wir informieren Sie, dass die Website die folgenden Zahlungsdienste verwendet, von denen auf die jeweiligen Datenschutzrichtlinien für die Datenverarbeitung verwiesen wird:
- Paypal: https://www.paypal.com/it/webapps/mpp/ua/privacy-full;
- Prestashop Ceckout: https://www.prestashop.com/en/privacy-policy.
III. Navigationsdaten
Die Navigationsdaten sind Daten, die automatisch von den Systemen und Programmen erfasst werden, die zum Betrieb der Website verwendet werden, und die für die Nutzung von Webdiensten erforderlich sind [z. IP-Adressen, verwendeter Browser, Domain-Namen der Systeme, die von Benutzern verwendet werden, um sich mit dem Webportal zu verbinden, die Adressen in URI-Schreibweise (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die gesendet wurden Anfrage an den Server, Größe der als Antwort erhaltenen Datei, numerischer Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers].
Diese Daten werden auch ohne Registrierung auf der Website oder ohne Informationsanfrage erfasst.
Die Navigationsdaten werden ausschließlich aggregiert verwendet, um anonyme Statistiken über den Besuch der Website zu verarbeiten und ihr korrektes Funktionieren zu überprüfen, und erlauben keine Identifizierung der betroffenen Benutzer und werden auch sofort nach der Verarbeitung in anonymisierter Form gelöscht.
Sie können jedoch verwendet werden, um die Verantwortlichkeit im Falle von gegen die Website begangenen Computerkriminalität festzustellen.
IV. Freiwillig vom Benutzer bereitgestellte Daten
Die vom Benutzer freiwillig zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten (wie Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse) zum Zweck des Versendens von Nachrichten an die Website und / oder des Kaufs der zur Verfügung gestellten Produkte werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung der Bedürfnisse von verwendet der interessierten Partei und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Die rechtliche Grundlage dieser Behandlungen ist die Erfüllung der Dienstleistungen im Zusammenhang mit den getätigten Anfragen und getätigten Einkäufen sowie die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Die Informationen, die der Benutzer der Website über die ihm zur Verfügung gestellten Dienste und Tools veröffentlichen möchte, werden vom Benutzer wissentlich und freiwillig bereitgestellt, wodurch die Website von jeglicher Haftung für Gesetzesverstöße befreit wird.
Es obliegt dem Benutzer, zu überprüfen, ob er berechtigt ist, personenbezogene Daten Dritter oder Inhalte einzugeben, die durch nationale und internationale Vorschriften geschützt sind.
V. Daten, die durch analytische Cookies gesammelt werden
Die Website erfasst auch Benutzerdaten durch die Verwendung von Cookies.
Weitere Informationen zu den durch Cookies verarbeiteten Daten, zu den Arten aktiver Cookies und deren Deaktivierung finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
Diese Cookies werden verwendet, um die Surfpräferenzen des Benutzers zu verfolgen und statistische Daten zu sammeln. Der Benutzer kann diese Cookies deaktivieren, indem er auf die Einstellungen seines Browsers zugreift, wie in der Cookie-Richtlinie der Website angegeben.
***
B - Zweck der Verarbeitung
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden verwendet für:
- den Versand der vom Benutzer gekauften Produkte zu ermöglichen;
- anonyme statistische Informationen über die Nutzung des Webportals zu erhalten;
- um die korrekte Funktionsweise des Webportals zu überprüfen;
- Versand von Mitteilungen und Newslettern sowohl in Papierform als auch in elektronischer Form an die vom Benutzer angegebene E-Mail-Adresse;
- Ermittlung der Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität gegen die Website;
- Einhaltung aller anderen gesetzlichen Verpflichtungen, die nicht in den vorstehenden Zwecken enthalten sind.
Die Übermittlung von Daten kann nur auf Anfrage der Justizbehörde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erfolgen.
***
C - Rechtsgrundlage der Verarbeitung
I. Erfüllung eines Vertrages
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist die Erfüllung der Dienstleistungen, die mit der Beziehung verbunden sind, die mit dem Kauf von Produkten, der Unterzeichnung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und dem berechtigten Interesse der Website an der Durchführung der erforderlichen Behandlungen verbunden ist diese Zwecke.
II. Zustimmung des Interessenten
Das optionale, ausdrückliche und freiwillige Versenden von E-Mails, Nachrichten oder jeglicher Art von Mitteilungen an die auf dieser Website angegebenen Adressen beinhaltet die anschließende Erfassung der Adresse, Telefonnummer oder anderer personenbezogener Daten des Absenders, die zur Beantwortung verwendet werden Anfragen. Diese Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage der Einwilligung des Interessenten.
Es wird sichergestellt, dass diese Behandlung auf den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Korrektheit, Transparenz, Angemessenheit, Relevanz und Notwendigkeit gemäß Art. 5, Absatz 1 der DSGVO. Spezifische zusammenfassende Informationen werden nach und nach auf den Seiten der Websites gemeldet oder angezeigt, die für bestimmte Dienste auf Anfrage eingerichtet wurden.
III. Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Die Verarbeitung personenbezogener Daten kann ohne Zustimmung der interessierten Partei erfolgen, falls der Datenverantwortliche eine gesetzliche Verpflichtung erfüllen muss.
IV. Optionale Bereitstellung von Daten
Abgesehen davon, was für die Erfüllung des Vertrages oder gesetzlicher Verpflichtungen angegeben ist, steht es dem Benutzer frei, seine persönlichen Daten für Cookies und Navigationsdaten anzugeben oder nicht. Die Nichtbereitstellung der Daten könnte jedoch die Erbringung der Dienstleistung unmöglich machen.
***
D - Methoden und Dauer der Verarbeitung
Personenbezogene Daten werden mit IT-Tools und in Übereinstimmung mit der EU-Verordnung Nr. 679/2016 und Gesetzesdekret n. 196/2003.
Die Aufbewahrung der verarbeiteten Daten dauert so lange, wie es für die in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke erforderlich ist, und daher für die mindestens erforderliche Zeit oder bis zu einem ausdrücklichen Antrag der betroffenen Partei und in jedem Fall unter Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen .
Der Datenverantwortliche verpflichtet sich, alle geeigneten Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um den Verlust und die Änderung personenbezogener Daten sowie deren illegale und unbefugte Nutzung zu verhindern.
Die Daten werden ausschließlich von Personen verarbeitet, die vom Datenverantwortlichen autorisiert sind, einschließlich Datenverarbeitern, Vertretern und öffentlichen Stellen zur Erfüllung der gesetzlich festgelegten Verpflichtungen, die ihre jeweiligen Verarbeitungstätigkeiten als unabhängige Datenverantwortliche durchführen.
Zu den vom Datenverantwortlichen autorisierten Personen, die die Daten verarbeiten dürfen, gehören beispielsweise: Mitarbeiter der Handels- und Rechtsabteilung sowie externe technische Dienstleister, Hosting-Provider und IT-Unternehmen (diese Liste ist nicht als obligatorisch anzusehen). Die verarbeiteten Daten werden jedoch nicht an unbestimmte Empfänger weitergegeben.
Schließlich können die Daten auch von Drittunternehmen für den Versand von Produkten verwaltet werden.
Die Reederei setzt auf den Service der Unternehmen:
- GLS Parcel (https://gls-group.com/IT/it/privacy-policy);
- DHL express (https://www.dhl.com/it-it/home/footer/local-privacy-notice.html);
- TNT (https://www.tnt.it/contents/privacy-cookie/protezione-dati-pers.html);
- Posta1 Pro (https://www.poste.it/privacy-policy.html).
Die Sicherheit der gesammelten Informationen kann vor etwaigen Hackerangriffen und generell vor der Verletzung der Sicherheitsvorschriften zum Datenschutz nicht garantiert werden.
Im Falle von Angriffen oder Verstößen werden diese jedoch den interessierten Parteien und den zuständigen Behörden gemäß dem Gesetz mitgeteilt.
***
E - Ort der Verarbeitung
Die Behandlungen im Zusammenhang mit den Diensten des Webportals werden von Personal durchgeführt, das gemäß den spezifischen Zwecken der angeforderten und unterzeichneten Dienste identifiziert und ausdrücklich benannt wurde.
Für die betreffenden Behandlungen kann der Datenverantwortliche die Hilfe externer Unternehmen, Spediteure, Berater, Konsortien, Softwarelieferanten und Betriebsdienste durch identifiziertes und ernanntes Personal im Rahmen der beabsichtigten Zwecke und zur Gewährleistung eines Maximums in Anspruch nehmen Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten. In anderen Fällen werden die erhobenen personenbezogenen Daten ohne ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Partei nicht an Dritte weitergegeben, außer in Fällen, in denen die Weitergabe an Dritte erforderlich ist, um Verpflichtungen zu erfüllen, die durch Gesetze, Vorschriften oder Bestimmungen der Aufsichtsbehörden auferlegt werden, oder es ist wichtig, die Rechte anderer Benutzer oder der Website selbst zu schützen.
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zu den oben angegebenen Zwecken und zu ihrer sicheren Aufbewahrung und Aufbewahrung auf Remote-Servern verarbeitet und gespeichert, die von branchenführenden Anbietern verwaltet werden, die die Einhaltung hoher Schutzstandards bei der Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleisten.
Dies kann die Übertragung von Daten in Nicht-EU-Länder beinhalten, in denen sich alle oder Teile der oben genannten Server befinden können.
Insbesondere können personenbezogene Daten außerhalb der Europäischen Union an das Unternehmen „PrestaShop S.A“ (https://www.prestashop.com/it und https://www.prestashop.com/en/privacy-policy) übermittelt werden, Plug -in für E-Commerce, verwendet von der vom Eigentümer verwalteten Website.
Die Verarbeitung und Speicherung von Daten durch den vorgenannten Anbieter erfolgt in einem „angemessenen“ Drittland gemäß der Entscheidung der Europäischen Kommission, insbesondere der Entscheidung zur Angemessenheit des Schutzes durch das kanadische Gesetz zum Schutz von personenbezogenen Daten und elektronischen Dokumenten (Canadian Personal Information Protection and Electronic Documents Act) oder Privacy Shield-Zertifizierung (USA) oder auf der Grundlage einer vertraglichen Verpflichtung oder von der Europäischen Kommission genehmigter Standardvertragsklauseln oder verbindlicher Unternehmensvorschriften, die durch die genehmigt wurden besonderes Verfahren nach Art. 47 DSGVO.
Für die Übermittlung von Daten in Nicht-EU-Staaten ist es in der Regel nicht erforderlich, die nationale Genehmigung des Garanten abzuwarten. Die Genehmigung des Garantiegebers ist jedoch weiterhin erforderlich, wenn ein Inhaber bestimmte Vertragsklauseln verwenden möchte, die durch eine Entscheidung der Europäischen Kommission oder zwischen Behörden geschlossene Verwaltungsvereinbarungen nicht als angemessen anerkannt wurden.
F - Rechte der interessierten Parteien
Bei ständiger Behandlung kann die interessierte Partei jederzeit die folgenden Rechte ausüben:
- eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein derselben Daten einholen und gegebenenfalls deren Inhalt und Herkunft kennen;
- seine Richtigkeit zu überprüfen, die Berichtigung unrichtiger Daten, die Ergänzung unvollständiger Daten oder die Aktualisierung veralteter Daten zu verlangen;
- die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO vorgesehenen Voraussetzungen gegeben ist;
- die Löschung von Daten verlangen, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet wurden, oder bei Vorliegen einer der anderen in Artikel 17, Absatz 1, lett. a), b), c), e) und f) DSGVO;
- sich in jedem Fall aus legitimen Gründen ihrer Behandlung zu widersetzen oder sich der Behandlung in den anderen in Artikel 21 Absätze 2 und 3 und 22 DSGVO vorgesehenen Fällen zu widersetzen;
- Ihre freiwillig erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zu den unten genannten Zwecken jederzeit zu widerrufen;
- die Freigabe der verarbeiteten personenbezogenen Daten in einem mit Standard-IT-Anwendungen kompatiblen Format zu erhalten, um deren Übertragung an andere Plattformen Ihrer Wahl zu ermöglichen, ohne die direkte Übertragung der verarbeiteten Daten an einen anderen Datenverantwortlichen zu behindern, sofern eine solche direkte Übertragung technisch möglich ist machbar (sog. Recht auf Datenübertragbarkeit).
Anfragen bezüglich der Ausübung der oben genannten Rechte müssen per E-Mail (ecommerce@sammaint.com) an den Datenverantwortlichen gerichtet werden.
Im Falle einer Nichtbeantwortung oder teilweisen Beantwortung der oben genannten Anfragen durch den Datenverantwortlichen hat die interessierte Partei das Recht, eine Beschwerde beim Garanten für den Schutz personenbezogener Daten (www.garanteprivacy.it) einzureichen oder innerhalb der Fristen einen Rechtsbehelf einzulegen und in der gemäß den Artikeln vorgesehenen Weise. 77 und SS. EU-Verordnung 2016/679 (DSGVO).
G - Informationsaktualisierungen
Zukünftige regulatorische Aktualisierungen können zu einer Änderung der aktuellen Informationen führen, die am 02.04.2021 auf die Website hochgeladen wurden.
Im Falle einer Änderung wird der Datenverantwortliche diese auf der Website bekannt geben.